Raum für Veränderungen

Wenn man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, macht es Sinn, den Baum zu malen, vor dem man gerade steht. Vielleicht entdeckt man Äste, an denen man hochklettern möchte oder man stellt fest, dass man sich unter den Baum setzen und eine Pause machen möchte. Das Atelier ist ein geschützter Ort und ein Übergangsraum, in dem sich Altes und Neues, Reales und Imaginiertes, Vertrautes und Fremdes begegnen darf. Dem nachzugehen, was darin berührt, schafft Raum für Veränderungen.

 

Einzelbegleitung für Jugendliche und Erwachsene

Mandala gemalt

Einzelbegleitungen beginnen mit einer oder zwei Schnupperstunden, um einander kennen zu lernen. Dabei wird vereinbart, welche Problemfelder bearbeitet werden. Die verschiedenen Medien werden so eingesetzt, dass ein Lernprozess stattfindet. Bei jeder Sitzung findet ein Gespräch über die gewonnenen Erkenntnisse statt. Die Dauer einer Prozessarbeit beträgt mindestens sechs Sitzungen. In der Regel dauern Einzelsitzungen 70 bis 90 Minuten. Eine Abklärung bei der Krankenkasse im Voraus empfiehlt sich. Kosten CHF 132.-/ h, Reduktion auf Anfrage möglich.

Kunst Trauma Therapie

Collage_KunstTraumaTherapie

Traumatische Erfahrungen können für die betroffenen Personen schwerwiegende Folgen haben. Ich arbeite nach der Methode der Traumaadaptiven Kunsttherapie (TAKT). TAKT verbindet kunsttherapeutische Handlungsmöglichkeiten mit Wissen aus der Psychotraumatologie. Das Verstehen von maladaptiven Verhaltensweisen ermöglicht die Annäherung an fragmentierte nonverbale Erinnerungen. Die gestaltende Prozessarbeit fördert die Verarbeitung der Traumafragmente und deren Integration in die Biografie. Durch Ressourcenaktivierung helfe ich Betroffenen, sich Schritt für Schritt aus der Erstarrung zu befreien, Schutzräume zu gestalten und neue Lebenskraft zu entwickeln. Kosten: CHF 132.-/ h. Reduktion auf Anfrage möglich.

Eltern-Kind-Malen

Kunsttherapie fuer Familien; Autofahrt

Das Angebot richtet sich an Väter und Mütter mit Kindern im Alter von 2,5 bis 7 Jahren. Das gemeinsame Malen dient dazu, dem Erleben jedes Einzelnen Raum zu lassen. Ich begleite die Familien in diesen spielerisch-gestaltenden Prozessen, um Bedürfnisse und Potenziale aufzuzeigen. Zu Beginn findet eine Vorbesprechung mit den Eltern, bei Einelternfamilien mit dem sorgeberechtigten Elternteil statt. Eine Sitzung mit Kindern dauert ca. 50 Minuten. CHF 132.-/ h Reduktion auf Anfrage möglich.

«Wenn Menschen einander mit Worten nicht mehr erreichen, dann ermöglichen die vielfältigen Formen kreativer Begegnung Kontakt und Resonanz.»
Udo Baer